V 463.92 HCC Fett- & Ölkiller 930
Produktnummer:
463.92-10
Kurzbeschreibung
HCC Fett- & Ölkiller 930
Alkalisches Reinigungskonzentrat für hartnäckig haftende Öl-, Fett- und
Rußverschmutzungen
- HCC Fett- & Ölkiller 930 wird in der Industrie, Instandsetzungsbetrieben, Kfz- und Tankstellenservice, Landwirtschaft sowie im Lebensmittelbereich eingesetzt. Teile, Maschinen, Grill, Bratstände, Räucheranlagen und Backöfen können mit HCC Fett- & Ölkiller 930 mühelos gereinigt werden. Darüber hinaus eignet sich HCC Fett- & Ölkiller 930 besonders zur Tank- und Containerinnenreinigung. Es findet seine Anwendung als Vorsprühprodukt oder in der Hochdruckreinigung
Zusätzliche Informationen
Lagerung
Das Produkt ist bei Lagerung bis 25 °C mindestens 12 Monate haltbar.
Das Produkt ist frostempfindlich.
Das Produkt ist bei Lagerung bis 25 °C mindestens 12 Monate haltbar.
Das Produkt ist frostempfindlich.
Hinweise
Bei empfindlichen Oberflächen bitte Vorversuche an einer unauffälligen Stelle durchführen
Nur auf alkaliunempfindlichen Oberflächen anwenden
Reinigungslösung nicht auftrocknen lassen
Bei empfindlichen Oberflächen bitte Vorversuche an einer unauffälligen Stelle durchführen
Nur auf alkaliunempfindlichen Oberflächen anwenden
Reinigungslösung nicht auftrocknen lassen
Produktinformation
HCC Fett- & Ölkiller 930 ist ein lösemittel- und phosphatfreies Grundreinigungsmittel, das reinigungsaktiv in allen Temperaturbereichen (Dampfstrahler bis 100 °C) verwendet werden kann. HCC Fett- & Ölkiller 930 entfernt hochwirksam Öl, Fett, Teer, Ruß, Rauchharz sowie eingebrannte Zuckerglasuren. pH-Wert: ca. 13,5 im Konzentrat.Anwendung / Applikation
Niederdruckreinigung:
1 Teil HCC Fett- & Ölkiller 930 + 9 Teile Wasser bis 1 + 29 je nach Verschmutzung vorverdünnen und mittels Sprayer auf die zu reinigende Gegenstände sprühen. Einwirkzeit zwischen 1 - 5 Minuten, anschließend mit klarem Wasser gründlich nachspülen.
Hochdruckreinigung:
1 Teil HCC Fett- & Ölkiller 930 + 3 Teile Wasser in den Gerätetank geben und die Dosierung am Gerät je nach Verschmutzung zwischen 1 - 5 % wählen. Nach der Reinigung Gegenstände gründlich mit klarem Wasser spülen.
Schaumreinigung:
HCC Fett- & Ölkiller 930 pur in den Behälter oder Tank geben. Je nach Verschmutzung Injektoreneinstellung oder die Dosierung am Gerät zwischen 3 - 10 % wählen. Einwirkzeit zwischen 1 - 5 Minuten, anschließend mit klarem Wasser gründlich nachspülen.
Bei der Anwendung im Lebensmittelbereich sind die Oberflächen nach dem Reinigungsvorgang mit klarem Wasser (Trinkwasserqualität) abzuspülen.
Tipps & Tricks
HCC Fett- & Ölkiller 930 eignet sich im Küchenbereich ebenfalls zur Reinigung von stark verschmutzten und fetten Fliesenböden
Verbrauch
Hochdruckreinigung: 25 ml / m³ Schaumreinigung: 40 ml / m³ Oberflächenreinigung: 2 ml / m³
Hinweise
Hochdruckgeräte nach dem Einsatz mit klarem Wasser durchspülen. Besonders im Lebensmittelbereich empfiehlt es sich, im Wechsel mit einem sauren Reiniger zu arbeiten, um der Bildung von resistenten Bakterienstämmen vorzubeugen. Sicherheitshinweise bitte dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen. HCC Fett- & Ölkiller 930 besitzt schnelltrennende Eigenschaften und beeinflusst die Öl- /Wassertrennung in Ölabscheidersystemen nicht
Ökologie
HCC Fett- & Ölkiller 930 enthält Tenside, die zu über 92 % biologisch abbaubar sind. Das Produkt entspricht der EU-Richtlinien über die biologische Abbaubarkeit von Tensiden. Es ist Phosphat-, EDTA- und NTA-frei.