Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über uns

Als Familienbetrieb, seit 2007 von den Brüdern Roger (†) und Thomas geführt, sind Werte wie Partnerschaft, Vertrauen, Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit für uns keine leeren Floskeln, sondern bilden die Grundlage unserer Handlungen.

Unsere Geschichte reicht zurück bis zur Gründung durch Adolf Locher am 1. Februar 1939 in Baffles, Altstätten. Anfangs konzentrierte sich das Unternehmen auf den Handel mit Fetten, Ölen, Naturwachsen sowie die Fabrikation von chemisch-technischen Produkten, wie Wachs und Harze.

Mit den Jahren änderten sich die Bedürfnisse unserer Kunden. In den 1970er Jahren haben wir daher die Bereiche Handel und Eigenfabrikate voneinander getrennt.

In den 1990er Jahren übernahmen wir die Generalvertretung der Firma ZELLER+GMELIN, wodurch wir ein breites Spektrum an Produkten für die Metallbearbeitung, einschliesslich Kühlschmierstoffen, Schneidölen, Umformschmierstoffen und Fetten, anbieten konnten. Gleichzeitig erweiterten wir das Sortiment in den bestehenden Bereichen wie Motorenölen, Getriebe- und Hydraulikölen sowie Trennmitteln für die Bauindustrie und Kettenölen für den Forst.

Im Bereich der Eigenfabrikate spezialisierten wir uns auf die Herstellung und Vertrieb von Dicht- und Gleitmitteln für Sanitär und Bau in ganz Europa. Als Hauptprodukt entwickelte sich in ganz Europa die Gewindedichtungspaste unter dem Namen LOCHER PASTE. Seit über 30 Jahren dürfen wir das Produkt in über 15 Ländern mit grossem Erfolg verkaufen.

Der Sektor Gleitmittel wurde ebenfalls immer wichtiger. Hier bieten wir eine Vielzahl von Spezialitäten und Gleitmitteln für verschiedene Anwendungen und unterschiedliche Zusammensetzungen an.

Geschichte

2023 Homepage und E-Shop in neuem Glanz

2019 Tod von Roger Dietsche († 22.05.2019)

2019 Erweiterung der Lagerkapazität / Neubau Hochregallager

2018 Umfirmierung der Locher + Co. AG in Viscotex Schmiertechnik AG

2015 Vergrösserung Lagerkapazitäten, Erstausgabe der Firmenzeitschrift ROSTFREI

2012 Überarbeiteter VISCOTEX-Auftritt

2010 Bezug neues Logistikzentrum an der Industriestrasse 19, Altstätten

2008 Übernahme der Aktienmehrheit der Locher + Co. AG Altstätten durch die Söhne Thomas und Roger Dietsche

2007 Vertriebspartnerschaft mit der Geiger SA,Biel, für die französische Schweiz

2001 Geschäftsleitung setzt sich aus Josef Dietsche mit den Söhnen Roger und Thomas zusammen

2000 Die Produkte werden in über 16 Ländern von Schweden über Spanien sowie der ehemaligen Volksrepublik Jugoslawien verkauft

1999 Kauf einer Parzelle in der Grösse von 5’000 m2 mit 2’000 m2 Büro- und Lagerfläche an der Industriestrasse

1997 Erlangung des Qualitätsmanagementzertifikates nach ISO 9001 1994 Umbau des Bürogebäudes inklusive Entwicklungslabor

1989 Josef und Luzia Dietsche-Breu übernehmen die Aktienmehrheit von der bisherigen Besitzerin der Adolf Locher AG 

1974 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft 

1970 Vertrieb neu von Treib- und Brennstoffen sowie erste Verkäufe von Schmierstoffen unter dem Namen VISCOTEX 

1939 Gründung der Locher & Co durch Adolf Locher

Zwei Männer in weißen Hemden stehen lächelnd nebeneinander vor einem hellen Hintergrund. Der linke Mann hat dunkles, kurzes Haar und einen Bart, der rechte ist kahlköpfig.

Gregor Dietsche (links), Geschäftsführer der VISCOTEX Schmiertechnik AG, mit seinem Bruder Thomas Dietsche (rechts), Inhaber des Unternehmens.

Immer in Gedanken

Roger Dietsche 25.3.1971 bis 22.5.2019 

Lieber Roger, DANKE für alles, was du für die VISCOTEX & KRONI vollbracht hast. Wir werden deine Projekte in deinem Sinne weiterführen. 

Roger, machs guet!

Ein Mann mit Brille und weißem Hemd lächelt vor einer weißen Wand. Auf dem Kragen des Hemdes ist ein Logo zu sehen. Das Bild ist in Schwarzweiß gehalten.
Draufsicht auf Gebäude mit "Kroni" und "Viscotex"-Schildern, Bahnlinie links, im Hintergrund Hügel. Industrielle Gebäude, Parkplatz und Vegetation sind auch sichtbar.
Die VISCOTEX Schmiertechnik AG blickt auf eine lange Firmentradition zurück.

2008

Bezug einer neuen Lagerhalle an der Industriestrasse 19 in Altstätten - 2000m2 Fläche, Lagerhaltung von mehr als 600 Euro Paletten. Der Versand und die Auslieferung unserer Produkte erfolgen ab diesem Standort. 

2009 

Ausbau der bisherigen Produktion: Integration eines modernen Flüssigmischers zur Herstellung unserer Flüssigprodukte wie Acetovit, Bioforte und Energovit. Investition in eine neue Kahlpressmaschine mit einer beeindruckenden Leistung von etwa 2 Tonnen Würfel pro Stunde. Einführung der KRONI Stallzeitung, die zweimal jährlich mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren

2010

Bezug des neuen Verkaufbüros an der Industriestrasse 19 in Altstätten.

2011

Gründung der Tochterfirma im Vorarlberg "Locher Vertriebs Gmbh, Am Garnmarkt 8, 6840 Götzis". Ausbau unseres Verkaufsberaterteams im Vorarlberg und Welschland. Einführung der Tri-Selen Linie.

2012

Einführung der Tri-Spurenelemente in anorganischer, organischer und pansengeschützter Form: tri-zink, tri-mangan, tri-kupfer. Beginn mit dem Vertrieb hochwertiger Hechenbichler-Produkte in der Schweiz: Hierzu zählen unsere erstklassigen Produkte wie KRONI Güllemax, Schwefel, Powerphos und Amalgerol. Innebtriebnahme eines hochmodernen Ruberg Präzisionschargenmischer.

2014

Ausbau der Produktionsalangen - Erneuerung der Würfel / Pelletproduktionslinie sowie die Erweiterung unseres Fuhrparks, der nunmehr insgesamt 5 KRONI-LKW umfasst, die täglich unsere hochwertigen KRONI Produkte zu unseren Kunden ausliefern 

2015

Entwicklung und Markteinführung der KRONI Klauensprühanlage, automatische Reinigung und Pflege der Klauen mit KRONI Güllemax. Markteinführung der Selen-Quattro Produktelinie: einzigartige Formulierung einer 4-fachen Selenversorgung. Ausbau der einzigartigen Linie "Schwarzes Gold" (Stimultisan).

2016/2017

Neubau einer weiteren Lagerhalle (1400 m2) in Altstätten mit einer Lagerkapazität von 1300 Euro Paletten. Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Jahresleistung von ca. 60 kWp - installierte Solarpanels auf ca. 1000 m2.

2018

Die Locher + Co. AG Altstätten wurde in die KRONI AG Mineralstoffe umgewandelt.

2019

Neuer Onlineshop wurde in Betrieb genommen.  

2020

Erweiterung der Lagerhalle mit zusätzlichem Platz für 300 Euro Paletten.

2021

Installation einer neuen Leckschalen Anlage. Ausbau des Leckmassen Sortiments.

2022

Neuanschaffung und Erweiterung der LKW Flotte - neue MAN Euro 6 Fahrzeuge - total 3 MAN und 3 Scania LKW im täglichen Einsatz

2023

Entwicklung und Herstellung von melassierten Leckmassen bei KRONI

November: neuer Online Shop kroni.ch

Thomas Dietsche, Geschäftsführer

Thomas Dietsche Geschäftsführer und Inhaber

KRONI – Ihr Partner wenn’s um Mineralstoffe geht. In Flüssiger Form, in Pulver- , Würfelform oder als Leckmasse. Privat geführtes Familienunternehmen – persönlich, flexibel und lösungsorientiert, welches seine Produkte hier in der Schweiz produziert. KRONI, ihre alternative Adresse zu Grosskonzernen!

Profitieren Sie vom KRONI Mengenrabatt - Je mehr Sie bei KRONI kaufen, umso mehr Rabatt erhalten Sie. Bei einer Bestellmenge von total 1000kg erhalten Sie auf alle Produkte einen Rabatt von 20 % (ausgenommen Nettopreise). 

Kaufen Sie Mineralstoffe, Hygieneprodukte, Leckmassen, Dünger, Schmierstoffe und vieles online bei kroni.ch ein. Wir danken Ihnen und freuen uns über jede Bestellung.

Ihr Thomas Dietsche


Kontakt